Da ist es unseren Vorturnern also tatsächlich aufgefallen, dass immer noch große schwere Autos gebaut werden, die mehr verbrauchen und stärker verschmutzen, als nötig ist. Und, ich konnte ja gar nicht aufhören, mich zu wundern, ihnen fiel sogar ein, etwas dagegen zu tun und die Grenzwerte abzusenken. Und was machen unsere Hersteller? Klar, sie drohen mit dem, womit sie am meisten bewirken: Arbeitsplatzverlust. Hier wunderte ich mich dann nicht mehr.
Ist doch klar. Wer es jahrelang versäumt, sich zu bewegen, behauptet natürlich, sich nicht bewegen zu können, weil geht nicht. Großer-Unsinn-Alarm! Lassen wir uns doch nichts erzählen. Wer verschlafen hat, muss hinne machen; so ist das eben. Und die Politik denkt wohl auch immer noch, dass es der Markt schon regeln wird. Liebe Leute in Brüssel. Schaut Euch auch den Rest an. Passt auch andere Grenzwerte an. Denn überall sitzen sie, starren auf ihre Bilanzen, solange bis ein Gletscher durch ihr Büro rauscht!
1 Kommentar
echt gute ansicht weiter so und super auf den punkt gebracht, dazu kann mann nur den kopf schütteln.