Heut stieß ich auf diese feine Seite, die 44 Orte/Locatins in New York nennt, dies typischen und klassischen, wie zum Beispiel “Katz’s Delicatessen”, wo Sally ihrem Harry damals den Orgasmus “vorgeteuscht” hat (stand übrigens nicht im Drehbuch – die Idee kam von Meg Ryan) Über dem Tisch soll auch ein Schildchen hängen, das auf...
MehrSchaut Euch das mal an. Da hat sich jemand die Mühe gemacht, alle “Ball-Drops” am Times Square von 1976 bis 2014 in einen Film zu packen. Der Wandel der Zeit in wenigen Minuten….
MehrSinkflug nach Paris, der zweite Teil wird mir wie ein Katzensprung vorkommen. Irgendwo habe ich mal gelesen, man soll sich immer im Jetzt aufhalten, weil die Vergangenheit nicht wiederkommen wird und weil die Zukunft noch im Unklaren liegt. Aber vor allem, weil es die Zeit an sich gar nicht gibt. Was es gibt: Dinge die passieren, nach denen oder durch die andere...
MehrMeine Zeit in New York neigt sich ihrem Ende, und ich stehe am offenen Fenster im Flur vor der letzten meiner drei Zufluchtsorte, dem Megaloft in Brooklyn. Wirklich, das Ding ist geradezu lächerlich groß. Mit unterschiedlichen Erwartungen und Vorstellungen kam ich vor fast drei Wochen hierher. Ich werde nicht einmal versuchen, mich an sie zu erinnern. Angesichts...
MehrErst einmal ein Schmankerl für alle Loriotfans. “Was macht so ein Opernsänger eigentlich, wenn er alt ist?” …
MehrWas auch jeder einmal machen sollte, ist zu Fuß nach Manhattan zu laufen, über die Brooklyn bridge. Sie ist ein wunder und wunderschön und Ihr Alter, überall erkennbar, berührt mich irgendwie. Dann laufe ich durch Chinatown und fühle mich wieder ein bisschen, wie in Hong Kong, und mein Lunch wartet in little Italy auf mich. Ich gehe in einen dieser unglaublichen...
MehrIch denke, mein English hat in diesen Wochen wirklich zugelegt. Ich kann mich so ausdrücken, dass mich hier jeder versteht, und da eh über die Hälfte der New Yorker wie ich eine andere Muttersprache haben, muss ich mich auch nie für meine Aussprache schämen. Für das, was ich heute Abend erleben durfte, fehlen mir jedoch die angemessenen englischen Worte, falls es...
MehrDer erste Tag ohne die Trapps kann ja wohl nur so aussehen, dachte ich heute Morgen und entschied, dass ein tief hängender grauer Dunst genau das richtige für meinen Besuch des 9/11Memorial ist. Nach dem Sicherheitscheck trat ich auf des von Baustellen umgebene Gelände und merkte, das Wetter ändert sich… Und nachweiteren zehn Minuten war der Himmel zu sehen...
MehrMit einem schwarzen Taxi ging es heute morgen um zehn nach Clinton Hill (Brooklyn), zu meiner dritten Behausung, einem, na klar echten Loft. Der Empfang ist herzlich und der Raum, in den ich durch die Wohnungstür gebeten werde, ist so groß, dass ich bei jedem Schritt den Hall des knarzenden Holzfußbodens hören kann. Weil ich fünf Stunden zu früh bin, schiebe ich nur...
MehrMan sollte sich einem Wunder wie Manhattan auch einmal auf dem Wasserweg genähert haben. Wie sich die imposanten Häuser im Vorbeifahren gegeneinander verschieben, langsam dabei zu tanzen scheinen, wie lautlose Bühnenkulissen… Dass einem dabei ab und zu der Wind den Atem nimmt, ist nebensächlich…. An Pier 11 stiegen wir aus und und flanierten Richtung...
Mehr