Navigation Menu
East Harlem am Wasser und bei Regen

East Harlem am Wasser und bei Regen

Von am 31. Mai 2015 in new york | 0 comments

In der alten Zeit, wollte niemand in New York am Wasser wohnen. Hier war es laut und es stank und zwielichtige Gestalten waren unterwegs – innerhalb Manhattans wollte man wohnen, dort wurde mit Geld gehandelt und dort fand das Leben statt (was ja heute immer noch so ist). Dann kam der Container, der Handelshafen zog nach New Jersey um und inzwischen ist es...

Mehr
Manhattanhenge Teil eins

Manhattanhenge Teil eins

Von am 30. Mai 2015 in new york | 0 comments

Der Grund, aus dem ich es eindeutig vorziehe, privat zu wohnen, ist, dass ich das Gefühl haben möchte, wirklich an dem Ort zu wohnen, an den es mich zog. Ich erlebe einen privaten Haushalt, ich gehe einkaufen und koche, habe lange Gespräche mit meiner Mitbewohnerin Michela und – heute – zog ich mit ihr und ihrer besten Freundin Cassandra los, um ein...

Mehr
Manhattanhenge Teil einhalb

Manhattanhenge Teil einhalb

Von am 29. Mai 2015 in new york | 2 Kommentare

Namentlich an Stonehenge angelehnt, gibt es zwei Mal im Jahr das Manhattanhenge. An zwei Abenden im Jahr zeigt sich die Sonne bei ihrem Untergang genau in der Mitte der Querstraßen, scheint also komplett durch sie hindurch. In diesem Jahr ist das der 30.5. und der 12.7. Heute sollten wir die halbe Sonne zu sehen bekommen. Und so, nach einem entspannten Nachmittag im...

Mehr
Die West Side auf den Spuren eines Films

Die West Side auf den Spuren eines Films

Von am 28. Mai 2015 in new york | 0 comments

[codepeople-post-map]Als ich heute aufbrach, herrschten angenehme 24 Grad. Steigt man hinab in eine U-Bahn Station kann das natürlich auf gefühlte 40 Grad ansteigen. Da ist so ein Blaskonzert mit Tuba irgendwie passend und erfrischend zugleich. Mein Ziel war die 72ste Straße West, was hier “West 72nd Street” heißt. Von dort aus lässt sich der Film...

Mehr
Astoria und ein Plätzchen am Fluss

Astoria und ein Plätzchen am Fluss

Von am 27. Mai 2015 in new york | 2 Kommentare

Ganz oben in Astoria Queens wohne ich, wo die Strecken N und Q enden, wo es 2012 noch nicht einmal einen Starbucks gab. Ich erinnere mich, dass Michela damals zu mir sagte: Wenn hier ein Starbucks eröffnet, ist es vorbei – dann ist das hier kein Geheimtipp mehr, dann wurde eine Schwelle überschritten. Nun, inzwischen gibt es hier einen Starbucks … Der...

Mehr
Die Staten Island Fähre

Die Staten Island Fähre

Von am 26. Mai 2015 in new york | 2 Kommentare

Den Vormittag habe ich für das Bloggen und Fotos bearbeiten genutzt – dann ging es an den East River, Manhattan Seite. Downtown lässt es sich hier prima flanieren und gemütlich sitzen, ausgebaut, wie in einem Deutschen Seebad. Auch kann man die von dort bis zur Spitze, zum Battary Park laufen. Kommt man an einem Pier vorbei, auf dem Hubschrauber mit laufenden...

Mehr
New York und der Memorial Day

New York und der Memorial Day

Von am 25. Mai 2015 in angesehen, new york | 2 Kommentare

Heute war nun der letzte Montag, der eigentliche Memorial Day. Für einen Deutschen ist es tatsächlich befremdlich, diesen Stolz zu erleben – aber wir arbeiten daran … Michela, die italienische Schönheit, bei der ich wohne, gab mir die Aufgabe, das Marine Schiff am Pier 92 zu besuchen – nun denn … Und bereut habe ich es nicht. Es war wirklich...

Mehr
Leben am Memorial Day

Leben am Memorial Day

Von am 24. Mai 2015 in new york | 0 comments

Für die Amerikaner ist der Memorial Day (an dem sie der Gefallenen aller Kriege gedenken) einer der wichtigsten Feiertage. Wie in diesem Jahr kann daraus sogar ein verlängertes Wochenende werden. Die Geschäfte haben natürlich dennoch geöffnet mit speziellen Memorial Day Angeboten … Für mich war es Freude und Entspannung pur, am Washington Square Park...

Mehr
Das Licht und die Brücken

Das Licht und die Brücken

Von am 23. Mai 2015 in new york | 2 Kommentare

Durch die großartige Nacht begann mein heutiger Tag um die Mittagszeit. Tatenlos wollte ich ihn nicht verbringen, und so wählte ich dies aus meiner “Aufgabenliste”: Finde die Stelle, wo Berenice Abbott ihr berühmtes Foto der Manhattan Bridge gemacht hat (das erste auf dieser Seite) und fotografiere deine eigene Version. Besonders schön an dieser Straße...

Mehr